Visbanken
In allen alten niederländischen Städten gab es verschiedene Marktplätze oder Straßen, auf denen bestimmte Produkte verkauft wurden, zum Beispiel einen Buttermarkt, einen Getreidemarkt oder einen Torfmarkt. Normalerweise gab es auch einen Fischmarkt mit ein oder zwei kleinen Galerien. Darunter konnten die Fischhändler ihre Waren auf steinernen Fischbänken ausstellen, geschützt vor Wetter und Wind. Alte Berichte belegen, dass es in Alkmaar bereits im 16. Jahrhundert Fischbänke gab. Durch die Türen in der Wand hinter den Fischbänken wurden die in geflochtenen Körben hängenden Süßwasserfische im Verdronkenoord frisch gehalten.