Waagtoren Alkmaar

Der Waagtoren in Alkmaar ist ein markantes Gebäude am Waagplein und ein erkennbarer Teil des Stadtbildes. Ursprünglich im 14. Jahrhundert als Kapelle für das Heilige Geestgasthuis erbaut, diente das Gebäude als Unterkunft für arme Reisende und als Krankenhaus. Im 16. Jahrhundert verlor es seine religiöse Funktion und wurde mit Erlaubnis des Bischofs von Haarlem in ein Wiegehaus umgewandelt, in dem Waren – insbesondere Käse – gewogen wurden. Seit 1582 wird die ehemalige Kapelle tatsächlich als Wiegehaus genutzt.
Heute beherbergt De Waag das Niederländische Käsemuseum und den VVV. Der Turm ist berühmt für seine Reiter, das schöne Glockenspiel und sein charakteristisches Aussehen während der Käsemärkte, die im Sommer auf dem Platz davor stattfinden. Das Gebäude wurde 1969 zum Nationaldenkmal erklärt und ist bis heute ein wichtiges kulturhistorisches Zentrum von Alkmaar.