Verantwortlich genießen an der Küste
Die Küste im Herzen von Nordholland ist der perfekte Ort, um zu entspannen, zu entdecken und alles zu genießen, was die Natur zu bieten hat. Von ausgedehnten Dünenlandschaften und breiten Sandstränden bis hin zu klarem Badewasser und beeindruckenden Aussichten – hier findest du Ruhe in einer Umgebung, die viel Raum und Freiheit bietet. Und das alles mit Respekt für die Natur, die Landschaft und füreinander.
Dünen voller Vielfalt
Zwischen Castricum und Camperduin erstreckt sich ein wunderschönes Dünengebiet mit ständig wechselnden Landschaften. Um dieses einzigartige Naturgebiet zu erhalten, bittet der Naturschutzverwalter PWN um einen kleinen Beitrag über eine Dünenkarte. Diese ist einfach über PWN.nl oder an verschiedenen Eingängen und Verkaufsstellen erhältlich. Unter 18 Jahren benötigen Sie keine Dünenkarte.
Gut zu wissen: Für die Schoorlse Dünen, zwischen Bergen und Camperduin, ist keine Dünenkarte erforderlich.
Wir bitten dich, ein paar einfache Regeln zu beachten:
- Respektiere die Natur, genieße bewusst
Lass Pflanzen, Tiere und Materialien in Ruhe und nimm deinen Abfall mit. - Bleibe auf den Wegen & halte deinen Hund angeleint
Nutze die angegebenen Routen, egal ob du wanderst, radelst oder reitest. So vermeidest du Störungen von Tieren und Pflanzen. - Gib einander Raum & respektiere das Vieh
Halte Abstand bei Menschenansammlungen und weidenden Tieren. So bleibt es für Mensch und Tier sicher und angenehm.
Neugierig auf alle Zugangsregeln? Sieh sie auf der Website des Noordhollands Duinreservaat und der Schoorlse Dünen ein, damit du gut vorbereitet unterwegs bist.
Strand & Badewasser
Egal, ob du den Wellen der Nordsee trotzen oder lieber in Binnengewässern schwimmen möchtest – in dieser Region gibt es reichlich Wasser zum Baden. An vielen Stränden sorgen die Rettungsbrigade und die KNRM für deine Sicherheit. Achte auf die Flaggen und Schilder und befolge stets die Anweisungen für einen sorgenfreien Tag am Wasser.
- Rote-gelbe Flagge: Rettungsschwimmer sind im Einsatz!
- Gelbe Flagge: Vorsicht beim Schwimmen! Gefährlich!
- Rote Flagge: Nicht schwimmen! Sehr gefährlich!
- Lila Flagge: Achtung! Gefährliche Meerestiere / verschmutztes Wasser!
- Orange Flagge: Keine Schwimmhilfen verwenden!
Sieh auf der Website der Rettungsbrigade die vollständige Erklärung aller Flaggen und was sie für deine Sicherheit im Meer bedeuten.
Strömungen erkennen und vermeiden
Eine Strömung (Mui) ist ein tiefer Graben zwischen zwei Sandbänken, in dem bei Ebbe und Flut starke Strömungen entstehen. In einer Mui fließt das Wasser oft so stark zurück ins Meer, dass es nahezu unmöglich ist, gegen die Strömung zu schwimmen.
Weißt du, was zu tun ist, wenn du in eine Mui gerätst? Bleib ruhig, schwimme nicht gegen die Strömung und lass dich mitziehen, bis die Strömung nachlässt.
Dieses Bild zeigt, wie du sicher aus einer Mui herauskommst. Lade das Poster unten herunter.
Strandzonen
Um den Strand für alle angenehm und sicher zu gestalten, ist er in verschiedene Zonen unterteilt. Diese Zonen werden durch farbige Strandpfähle angezeigt, sodass du sofort erkennen kannst, was in welchem Bereich des Strandes erlaubt ist.
- Orangene Strandpfähle zeigen einen Aktivitätsstrand an. Hier gibt es Platz für sportliche oder Freizeitaktivitäten wie Drachensteigen, Angeln oder Strandspiele.
- Gelbe Strandpfähle markieren die Sonnenstrände. Diese Bereiche sind für Ruhe und Entspannung vorgesehen, wie Sonnenbaden, Schwimmen oder mit der Familie das Meer genießen.
- Rosa Strandpfähle weisen auf Abschnitte hin, in denen FKK erlaubt ist.
Kostenloses Sonnencreme am Strand
Sonne im Gesicht ist herrlich, aber Schutz ist wichtig. Deshalb wurden an den Strandzugängen von Egmond aan Zee, Hargen aan Zee, Schoorl aan Zee und Camperduin Sonnencreme-Spender aufgestellt. Diese Dispenser geben kostenlose Sonnencreme ab, damit du die Sonne sicher genießen kannst. Die Spender zeigen auch an, ob bei der aktuellen Wetterlage Nachcremen erforderlich ist – sehr praktisch!
Gemeinsam halten wir den Strand sauber
Ein sauberer Strand ist für alle angenehm: für uns, aber auch für die Tiere, die dort leben. Denk an Vögel, die nach Nahrung suchen oder im Sand brüten. Hilf mit, indem du deinen Müll aufräumst und andere dazu inspirierst. So sorgen wir gemeinsam für mehr Natur, Raum und Ruhe am Strand – heute und in der Zukunft.
Möchten Sie mehr über die Strände in der Region Herz von Nordholland erfahren?
Von ruhigen Naturstränden bis hin zu lebhaften Seebädern – die Küste Nordhollands bietet für jeden etwas. Entdecke, was jeden Strand besonders macht, und lies praktische Tipps, Regeln und Informationen zu jedem Standort. Von Parkmöglichkeiten und Hunderegelungen bis hin zu Strandpavillons und Erreichbarkeit: So bist du gut vorbereitet für einen entspannten Strandtag am Meer!
- Camperduin, Schoorl und Hargen aan Zee – Raum, Natur und Ruhe. Perfekt für Wanderer, Familien und Naturliebhaber.
- Egmond aan Zee – Ein lebhaftes Seebad mit Promenade, Gastronomie und zahlreichen Einrichtungen.
- Bergen aan Zee – Stilvoll und entspannt, mit einem breiten Strand und künstlerischem Flair.
- Castricum aan Zee – Ein gemütlicher Familienstrand mit Platz zum Entspannen, Kitesurfen und leckerem Essen in stimmungsvollen Strandpavillons.