Een idyllisch landschap met een grote boom in de voorgrond, een groene weide met schapen en een molen in de verte onder een lichtbewolkte hemel

Kultur & Geschichte in Uitgeest

Uitgeest atmet Geschichte, Kultur und monumentale Pracht. Das von Wasser umgebene Dorf beherbergt jahrhundertealte Mühlen, historische Bauernhöfe, Forts und Liniendeiche, die an die Wasserlinie erinnern. Entdecke die reichen Geschichten der Denkmäler, erlebe die einzigartige Kultur und genieße die authentische Atmosphäre. Lass dich auf eine Zeitreise voller Geschichte mitnehmen.

Erfgoedpark de Hoop met een molen op het dak met bewolking

Tauche ein in die Geschichte im Erfgoedpark De Hoop

Erfgoedpark De Hoop, gelegen am malerischen Uitgeestersee, ist ein Muss. In einer restaurierten Holz-Trocknungshalle findest du einen informativen Infopunkt, an dem du Geschichten über die Oer-IJ-Landschaft entdeckst. Außerdem erfährst du hier mehr über Cornelis Corneliszoon van Uitgeest, den Erfinder der Holzsägemühle, dessen Innovation eine Revolution in der Holzbearbeitung auslöste.

Een opvallend geel kunstwerk met de tekst "FORT K’IJK" staat voor het historische fort, dat deels zichtbaar is op de achtergrond. Het fort, met zijn karakteristieke stenen muren en kleine ramen, is omgeven door groen riet en natuurlijke begroeiing.

Forts und Liniendeiche

Uitgeest hat nicht nur ein, sondern zwei beeindruckende Forts, die Teil der Stelling von Amsterdam (UNESCO-Weltkulturerbe) sind.

Fort aan den Ham bietet einen Einblick in das Militärleben um 1910 mit Offiziersunterkünften, Küche und Krankensaal. Neben dem Fort findest du die wunderschön restaurierte Genieloods, ein ehemaliges Militärlager, das heute vor Kreativität sprüht. Künstler haben hier ihre Arbeitsplätze und öffnen regelmäßig ihre Türen an gemütlichen „Open-House“-Tagen.

Fort K’IJK verbindet Geschichte und Natur in einer spannenden Audiotour durch das Erlebniszentrum. Entdecke alles über das Fort, die Stelling von Amsterdam und die wunderschöne umliegende Natur. Nach deinem Abenteuer kannst du im gemütlichen Teehaus entspannen und eine wohlverdiente Pause genießen.

Een tureluur, een weidevogel met een bruin gevlekt verenkleed, rode poten en een oranje snavelpunt, staat in ondiep water omringd door gras en modder.

Erlebe die Oer-IJ-Landschaft

Wusstest du, dass Uitgeest im Einzugsgebiet des Oer-IJ liegt? Dieser verschwundene nördliche Arm des Rheins mündete einst bei Castricum ins Meer. Obwohl der Fluss selbst nicht mehr existiert, sind seine Spuren noch immer in der Landschaft zu erkennen. Von den Deichen aus genießt du den Blick über Felder, Moorseen und mäandernde Bäche. Wiesenvögel beleben die Umgebung, und eine Wanderung mit einem Oer-IJ-Guide macht das Abenteuer perfekt.

Een traditionele Nederlandse windmolen staat midden in een groen landschap met een hek op de voorgrond. De molen heeft een rieten kap en grote houten wieken. Op de achtergrond zijn bomen, een paar huisjes en een licht bewolkte lucht te zien.

Mühlen von Uitgeest

Uitgeest ist ein Paradies für Mühlenliebhaber! Die Region beherbergt gleich fünf besondere Mühlen, jede mit ihrer eigenen Geschichte. Steig auf dein Fahrrad und entdecke diese Ikonen der Geschichte:

- Poldermühlen: De Dorregeester (1896), De Dog (1886) und De Kat (1567/1889/1973).
- Sägemühle: De Corneliszoon (2010), ein modernes Meisterwerk.
- Windmühle: De Tweede Broekermolen (1631), ein echter Klassiker. Obwohl Mühlen wie De Dog und De Kat meist nur zu besonderen Anlässen, wie dem Tag des offenen Denkmals oder dem Nationalen Mühlentag, zugänglich sind, kannst du jederzeit an ihnen vorbeifahren und ihren beeindruckenden Anblick genießen. Für Tagesausflügler ist schon ein Blick von außen ein besonderes Erlebnis.
 
 
 

Übersicht über Kultur & Geschichte in Uitgeest