Monumentale villa's

Monumentale villa's
Monumentale villa's
Geländekauf König Willem I. hatte 1829 das gesamte Dünengebiet hinter Bakkum zu Rekultivierungszwecken gekauft. 1843 ging es gut an seinen Sohn Prinz Frederik von den Niederlanden über und 1882 wurde seine Tochter Marie, Prinzessin von den Niederlanden, die Besitzerin. Sie war verheiratet mit Wilhelm von Wied, dem fünften Monarchen von Wied und deutschen Soldaten. 1903 verkaufte Prinzessin Marie 82 Hektar an die Provinz, die Land für den Bau einer zweiten psychiatrischen Anstalt benötigte. Im selben Jahr kaufte die Provinz das gesamte Dünengebiet hinter Bakkum. Am Rande des für die Einrichtung bestimmten Geländes wurde eine Reihe monumentaler Villen errichtet. Superintendent Die Residenz des Vorgesetzten war das erste der monumentalen Gebäude am heutigen Van Oldenbarnveldweg. Das 1904-1905 erbaute Haus war für einen der Superintendenten bestimmt, die am Bau der psychiatrischen Einrichtung Duin en Bosch beteiligt waren. Das Design im Chalet-Stil stammt von F.W.M. Poggenbeek. Das Haus entspricht dem für Duin und Bosch typischen Baustil, für den die charakteristische Putzschicht im ersten Stock illustrativ ist. Dieses Haus liegt am Rande des Dorfzentrums von Bakkum an der Gabelung zweier Straßen. Arztresidenzen Die sechs monumentalen Villen am Van Oldenbarneveldweg, fünf auf der Westseite und eine auf der Ostseite, wurden zwischen 1907 und 1917 gebaut. Sie wurden zugunsten des Direktors, des stellvertretenden Direktors und der Ärzte der psychiatrischen Einrichtung "Duin en Bosch" gebaut. Die Entwürfe im Stil des Rationalismus stammen vom Amsterdamer Architekten F.W.M. Poggenbeek. In den Niederlanden wird der Name Rationalismus mit einem von H.P. Berlage. Rationalismus repräsentiert keinen bestimmten Architekturstil. Der Begriff wird für einen bestimmten Trend verwendet, der einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung von Nieuwe Bouwen hatte. Es ist eine Reaktion auf die Neostile des späten 19. Jahrhunderts. Die Villen befinden sich am Rande des ursprünglichen Krankenhausgeländes. Einige sind identisch. Anders ist die ehemalige Villa des Arzt-Direktors unter der Nummer 40. Quelle: Liste der Denkmäler der Kulturerbeagentur der Niederlande © Gemeinde Castricum Denkmäler im Bild In der Nähe des Arztes finden Sie eine Informationstafel

Kontakt

Monumentale villa's
Van Oldenbarneveldweg 30 t/m 40
1901 KB Castricum

Plane deine Route