Landhuis Landzicht

Das Haus 'Landzicht' wurde im Auftrag eines Zwiebelbauers gebaut. Das Haus aus dem Jahr 1904 wurde in einer Kombination aus Neorenaissance-Stil und Jugendstil erbaut. Das Anwesen besteht aus zwei Etagen und einem Dachboden unter einem Verbunddach mit verglasten Querziegeln. Die asymmetrischen Fassaden bestehen aus braunem Backstein mit grauen Bändern und rotem Ziermauerwerk über den Fenstern. Die Fassaden haben Fenster in sehr unterschiedlichen Größen und Formen. Das Haus hat ein freitragendes Dach und einen Rahmen auf Holzklötzen. Über der Haustür - mit Türgitter - ein Baum des Lebens. Das Haus hat einen Wintergarten an der linken Seitenwand, von dem die Konstruktionsspuren noch sichtbar sind. Anschließend wurde hier ein horizontales Fenster erstellt. Auf einem historischen Foto hat das Haus oben eine Holzdekoration in Form eines Stativs. Die Erweiterung der hinteren Fassade hatte einst eine Rednerpultfunktion mit den gleichen verglasten Kreuzfliesen wie das Haus. Dieser Teil wurde abgerissen. Das Haus ist frei mit einem großen Garten neben dem ehemaligen Rathaus. Es gibt eine Garage im Hof und ein neues Eisentor rund um den Garten. Während des Baus muss sich das Gebäude mit dem Namen am Rande des Dorfes befunden haben. In der Bauanwendung ist der Standort angegeben: an der Straße Haarlem - Alkmaar. Das Interieur wurde radikal verändert, die Zimmer und die Suite wurden zu einem Raum umgebaut. Die schöne Walnusstreppe ist noch vorhanden. Der Keller wurde geschlossen. Die Decken sind weitgehend abgesenkt und die Türen fertig. © Gemeinde Castricum, Liste der Denkmäler