Laandervaart

Laandervaart
Laandervaart
Laandervaart
Laandervaart: Entstehungs- und Nutzungsgeschichte Vom Bach zum Kanal Der Laandervaart stammt wahrscheinlich aus einem alten Abfluss von der Strandmauer. Die Landschaft der Strandkämme entstand aus den Aktivitäten eines aufsteigenden Meeres, das die Sandbänke nach innen drückte. Zuerst: 3000 v. auf der Linie St. Pancras-Akersloot-Uitgeest. Zweitens: 2500 v. auf der Linie Limmen-Alkmaar. Als der Weiler "Laan" im 10. Jahrhundert gegründet wurde, muss der Bach zu einem Kanal erweitert worden sein. Der Name Laan Die Laandervaart und der Weiler Laan verdanken ihren Namen dem Deich rechts vom Kanal, der den Namen 'Laan' (Karte von Dou, 1682) und auch 'Laanderdijk' trug und von der Burg Den Burch zum See De Dije führte (Limmer Die). Den Burch lag südlich des Bogerdlaan. "Laan" bedeutet "Zufahrtsstraße zu einem Stück Land". Sie waren verpflichtet, auf seinem Land eine "Gasse" zu bauen, um seine (oder benachbarte Eigentümer ihre) "Noote" zu transportieren oder davon auszugehen. Ein solcher Zugangsweg wurde auch "Nussstraße" oder "Nichtstraße" genannt. Nutzung des Kanals Die Laandervaart war nur eine Binnenschifffahrt, die traditionell dazu diente, Vieh, Heu und Mist vom und zum Land zu transportieren. Und auch, um das Schilf zu transportieren, das unter anderem Mitte des 20. Jahrhunderts von Jan Swart, der in der Nähe des Laanderstet lebte, aus dem "Dergen" des Limmer Die geschnitten wurde. Eine solche (schwimmende Insel aus Schilf oder Torf) wurde vom Die nach ihm benannt. Das Schilf wurde hauptsächlich im Winter verwendet, um "Beete" mit Zwiebeln der Limmer-Blumenzwiebelzüchter zu bedecken. Quellen DR. G.J. Boekenoogen, De Zaansche Volkstaal. (1897) H.C. de Roo, Die Bodenverhältnisse im Nordkennemerland. (1953) M. Schönfeld, Feldnamen in den Niederlanden. (1980 (1950)) J. Verdam, Middle Dutch Manual Dictionary. (1981 (1932)) C.N. Druijven, Straßen und Wege in Limmen und ihre atomare Bedeutung. (2001) © Gemeinde Castricum Denkmäler im Bild

Kontakt

Laandervaart
Oosterzijweg
1906 AX Limmen

Plane deine Route