Korenmolen De Oude Knegt

Korenmolen De Oude Knegt
Korenmolen De Oude Knegt
Korenmolen De Oude Knegt
Mühle De Oude Knegt Theo Visser hatte die Idee, die Mühle wieder aufzubauen, als er mit seinem Hund an der Leine und seiner Tochter auf dem Rücken durch das Dorf radelte. Auf dem Geesterweg erkundigte sich seine Tochter Angelique nach der Bedeutung der Ruine auf dem Radweg. Eine alte Mühle hatte Theo gesagt. "Aber dazu gehören auch Klingen? Warum wird es nicht hergestellt?" Fragte sich Angelique. Theo ließ den Gedanken nie los und so entstand die Idee, die Mühle wiederherzustellen. Eine Gruppe von Menschen wurde zusammengerufen und sie beschlossen: "Wir werden die Mühle wieder aufbauen." Es wurden Maßnahmen ergriffen, um Werbung und Geld zu erhalten. Während der Lilienausstellung „De Liliade“ wurden viele Spender rekrutiert. Und selbst Prinz Claus wurde durch die Kampagne „Kern met pit“ zum Sympathisanten. Die Türen öffneten sich und die Gemeinde, die Provinz und die Wasserbehörde unterstützten die Initiative. Einige hundert Meter nördlich des Baumstumpfes wurde Land erworben und eine Baugenehmigung beantragt. Einer von uns arbeitete bei den Hoogovens und traf dort manchmal auf einen Regisseur. Nach einigem Betteln rief er: "Dann werden wir noch eine Asche für Ihre Mühle einschenken." Wir mussten selbst eine Form bereitstellen, und das funktionierte. Eine Form wurde aus Saasveld genommen. Mit viel Glück wurde eine große Holzsendung aus dem Rijkswaterstaat bezogen. Uns wurde von vielen geholfen. Winder Limmen erledigte alle Hebe- und Transportarbeiten. Gejo mechanica aus Stompetoren führte die Bodenuntersuchung durch. Ohne sie könnte man nicht fahren. Ein anderer stellte Land zur Verfügung. Er hatte 500 Kubikmeter übrig und würde es eine Weile dauern. Sie haben sogar eine Schaufel geschickt. Der Verkauf von koek en zopie auf dem Kerkmeer war sehr erfolgreich. Wir waren drei Winter auf dem Eis. Wir haben viele unserer Produkte verkauft, insbesondere mit den organisierten Skatetouren. Einer von uns hatte zu Hause hundert Liter dicke Erbsensuppe gemacht. Wir waren Experten für Ausdünnung. Natürlich alles für den guten Zweck. Dann haben wir mit einem Budget von 360.000 Fl begonnen. Freiwillige haben Wunder gewirkt! Der Keller und das Fundament, die Haube, die Stangen und die Verkleidung wurden von Freiwilligen selbst hergestellt. Das Achteck wurde von einem Mühlenbauer im Zaan gebaut und segelte nach Akersloot. Das Schilf kam auf einem Lastkahn mit einem Schlepper davor über das Wasser nach Akersloot. Daran haben wir sehr viel gearbeitet. Es wurde unter anderem in Groot Schermer geerntet. Wir wurden mit einem Cutter von Groot Schermer bekannt gemacht, der einen Mähdrescher hatte. Es gab Eis. Das Schilf wurde so geschnitten, dass die Trauben hinter deinem Hintern waren, gebündelt und alles. Sie könnten auf einmal auf den Lastkahn gebracht werden. Lassen Sie uns noch einmal ganz klar machen, dass wir viel Unterstützung von Freiwilligen und unseren Frauen, Verwandten, Freundinnen oder wie auch immer Sie alles nennen möchten, erhalten haben. Nicht nur moralisch und nicht nur während der vorbereitenden Maßnahmen, sondern auch tatsächlich bei der Arbeit. Als die Stangen in der Mühle waren, waren sieben Frauen damit beschäftigt, sie zu malen. Und glauben Sie mir einen schwierigen und umfangreichen Job. Die Eröffnung Am Samstag vor Pfingsten 1983 wurde die Mühle offiziell eröffnet. Der neu ernannte Bürgermeister Schoof räumte die Falle. Wir können stundenlang so weitermachen. Das umgebaute Oude Knegt besteht aus Baumaterialien aus aller Welt und wurde mit Hilfe und Engagement einer großen Gruppe von Menschen, Unternehmen und Institutionen geschaffen. Hinter jedem Teil steckt eine Geschichte. Das macht die Mühle so besonders. Neubauen In den Neujahrsjahren 2001-2002 wurde die Mühle von einer Rakete getroffen und die Mühle niedergebrannt. Es gab eine neue Mühle mit einem Mühlenschuppen, in dem der Laden untergebracht ist. Wieder krempelten die Freiwilligen die Ärmel hoch, so dass das Mehl jeden Samstag gemahlen und verkauft wird. Damit kann man jetzt vielleicht sagen: „Dreimal und viermal gefallen, so habe ich den Namen„ De Oude Knegt “bekommen. © Gemeinde Castricum Denkmäler im Bild

Kontakt

Korenmolen De Oude Knegt
Pontweg-Noord 2a
1921 CB Akersloot

Plane deine Route