Huis van Hilde

Interactieve tafel in het museum met licht en zand
Buitenkant van museum Huis van Hilde
Twee personen die naar Hilde kijken
Kind met interactief scherm in het museum

Das archäologische Museum Huis van Hilde ist vom Bahnhof Castricum aus zu Fuß erreichbar. Es ist ein lehrreiches und unterhaltsames Museum für Kinder und Erwachsene mit Dauer- und Wechselausstellungen.

Archäologisches Museum Hildehaus

Das archäologische Museum Huis van Hilde ist vom Bahnhof Castricum aus zu Fuß erreichbar. Huis van Hilde befindet sich am Westerplein, auf der Rückseite des Bahnhofs.

Das Parken Ihres Autos am Huis van Hilde und am NS-Bahnhof Castricum ist kostenlos. Sie können auch in der Nähe am Stationsweg und am Kramerweg in Castricum parken. Bitte beachten Sie, dass während der Bürozeiten nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht.

Ausstellungen und Präsentationen

Das Museum bietet Dauer- und Wechselausstellungen. „Entdecken Sie die Archäologie Nordhollands“ ist eine Dauerausstellung. In dieser Ausstellung stehen Sie im wahrsten Sinne des Wortes den Menschen aus der Vergangenheit Auge in Auge gegenüber. Es gibt Figuren aus verschiedenen Zeiträumen wie: Hilde aus Castricum, Cees, der Steinzeitmensch, die Alkmaarerin Brecht, Willem und Hillegonda aus Brederode und neun andere.

Zudem sind über 1.000 archäologische Funde sichtbar. Von der Vorgeschichte bis zur Neuzeit. Hierzu zählen unter anderem Waffen, Werkzeuge, Schmuck, Koch- und Essgeschirr.

Darüber hinaus gibt es Filme und Multimediapräsentationen, die Landschaft, Zeiträume und Ausgrabungen veranschaulichen. Die meisten Filme sind auf Niederländisch, Englisch und Deutsch untertitelt.

Infos und Eintritt

Mit einer Museumskarte können Sie das Museum kostenlos besuchen. Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website. Außerdem finden Sie dort Informationen zu Kinderferienangeboten sowie aktuellen Ausstellungen und Vorträgen.

Kontakt

Huis van Hilde
Westerplein 6
1901 NA Castricum
info@huisvanhilde.nl

Plane deine Route

Schau, was es sonst noch zu tun gibt